Hallo zusammen,
bei der TYPO3-Instanz, die ich gerade aufbaue, möchte der Kunde, dass die alte, statische HTML-Site noch eine Weile verfügbar bleibt.
Wie löst ihr so etwas?
Packe ich die alte Seite einfach in einen Ordner unterhalb des public-Verzeichnisses und das war es dann, oder gehe ich damit besser ganz raus aus der TYPO3-Installation und rufe das Ganze über eine Subdomain oder so auf.
Gibt es bei beiden Varianten irgendwelche Vor- oder Nachteile?
Für Tipps wäre ich dankbar.
Martin