Eric Harrer Danke für den Tip. Allerdings wollte ich jetzt nicht noch einen weiteren SSH Key anlegen. Da ich ja beide Accounts vorher schon gar nicht benutzt habe. Also auch keine Repos dadrin waren.
Ich konnte es jetzt lösen.
Das Problem war, dass ich meinen 2. Account gelöscht habe. Allerdings hatte ich vergessen vorher den SSH Key dadrin zu löschen. Da der Account aber noch 14 Tage reaktiviert werden kann, kann man den SSH Key dann nicht in einem anderen Account hinzufügen. Also musste ich den Account reaktivieren und erstmal den Key dort löschen - Danach den Account wieder löschen.
Danach habe ich den SSH Key zu dem Repo in dem aktiven Account hinzugefügt. Danach konnte ich dann zwar pullen, aber nicht ins Repo pushen. Folgende Fehlermeldung:
Unauthorized
fatal: Could not read from remote repository.
Please make sure you have the correct access rights
and the repository exists.
Das fand ich ziemlich weird.
Letztendlich habe ich dann herausgefunden, dass man seinen SSH Key an 3 stellen hinterlegen kann:
1) Im Repo selbst. Dadurch hat man aber nur Read-Access.
2) Im Workspace. Auch hier hat man dann nur Read-Access.
3) In den pers. Einstellungen. Nur wenn man den Key dort hinterlegt, hat man R/W-Access und kann auch pushen.
Ob das jetzt so sinnvoll ist, weiss ich nicht. Aber irgendwas wird sich Bitbucket schon dabei gedacht haben. Oder auch nicht. 🤣