Ich hab mir Lambda mal kurz angeschaut. Der Free-Account umfasst 3 Sessions á 2 Minuten pro Monat. Also eigentlich nicht brauchbar. Um aber einen ganz schnellen Einblick in Lambda zu bekommen, ist das fein. Realtime Tests sind auf Desktop und Virtual Mobile möglich für $15 / Monat, im Rahmen des Free-Accounts habe ich ein Angebot für $7 / Monat bekommen, bei Jahresabschluss. Im Monats-Abo dann $19 bzw. mit Angebot $9. Der Account mit Möglichkeit auf Real Devices Testing kostet 35 $ (bzw. mit Angebot $25). Alle kostenpflichtigen Preismodelle haben keine zeitliche Begrenzung in der Nutzung.
Bei Browserstack (zum Vergleich) gibt es ein Freelancer Angebot für $12,50 / Monat bei jährlicher Zahlung bzw. $19 für monatlich, nur 100 Minuten Livetesting. Lambda ist da also schon günstiger, wenn Tests auf Simulatoren reicht. In den meisten Fällen wird das mMn reichen. Wenn es dann doch das Real Device Testing sein soll und 100 Minuten ausreichen, ist Browserstack etwas günstiger. Ohne Minuten-Begrenzung sind das dann aber auch $39 monatlich.
Ich denke, ich werden Lamda mal einen kostenpflichtig Monat testen.