Es ist auf jeden Fall schon einmal schön zu lesen, dass du zumindest meine sichtweise verstehst wegen der investitionssicherheit.
Es gab schon viele tolle Extensions. Auch die Verbindung zwischen magento und TYPO3 erschien mir sinnvoll. Aber egal, wo man hingeschaut hat: alles war nach ein oder zwei Versionen wieder vergessen. Das ist natürlich absolut unbrauchbar. Gerade wenn man professionell arbeiten möchte.
Ich habe Franz holzinger. Seine Webseite ttproducts.de gemacht, damit die schon mal einladender aussieht und auch vielleicht mehr Interesse an dem Produkt weckt.
Ich stehe ja mit ihm im Kontakt und sein grösstes Problem. Ist wohl, alles auf ExtBase und Fluid zu bekommen. Da würde er selber sehr gern hin, aber irgendwo sind die Hirten, aus welchem Grund auch immer zu hoch.
Ein direkter Weg an seinen Extensions führt auf jeden Fall nicht vorbei. Schon allein. Deswegen, weil ich eben wie gesagt recht zufrieden damit bin, dass von Version 6 auf 11 alles reibungslos geklappt hat. Mehr oder weniger jedenfalls.
Wenn man hier gemeinsam etwas auf die Füsse stellen könnte, würde ich mich sehr freuen. Vielleicht würde ja auch die Zusammenarbeit und die Unterstützung mit Franz klappen. Ich bin im Moment leider noch nicht so weit, dass ich hier aktiv mitentwickeln kann. Ich arbeite mich zwar in alles ein, aber das dauert eben auch ein bisschen seine Zeit, weil ich von allem ein bisschen was weiss, aber nicht zum Detail. Jedenfalls würde ich mich so einstufen.
Da steht noch viel Fortbildung an! Und die ganze Sache ist ja auch, wenn man jetzt erst die extensionentwicklung bei TYPO3 einsteigt nicht ganz trivial.
Die Idee, die die Testumgebung einmal zu zeigen und auch für dich als Spielwiesie herzunehmen ist für mich vollkommen in Ordnung. Deswegen habe ich sie ja auch. Als nächstes. Würde ja nach Version 12 auch tatsächlich Version 13 anstehen.
Vom Funktionsumfang her hätte die extension auf jeden Fall Potential. Auch schlussendlich vom preis-leistungsverhältnis.