Wenn ich Dateien aus einem lokalen Windows-Verzeichnis in ein WSL2.Ubuntu-Projektverzeichnis kopiere, wird zu jeder kopierten Datei eine 0-Byte-große Datei mit der Endung "zone.identifier" angelegt. Das hat irgendwas mit Sicherheit und den beiden Dateisystemen zu tun. Diese Datei wird aber weiter nicht benötigt und könnte gelöscht werden.
Kann ich beim Kopieren irgendwie verhindern, dass diese Datei überhaupt angelegt wird? Das würde eine Menge Arbeit sparen!