Hallo zusammen...
Ich habe mit der b13/container Extension in Typo3 13.4 ein 3-spaltiges Element gebaut. Die ersten zwei Spalten zeigen Inhaltselemente an und die letzte Spalte zeigt eine dynamische Navigation an.
So in dieser Art:
<div class="container">
<div class="row">
<div class="col-lg-4">Typo3 Inhalte</div>
<div class="col-lg-4">Typo3 Inhalte</div>
<div class="col-lg-4"><f:cObject typoscriptObjectPath="lib.productnavi" /></div>
</div>
</div>
in der tt_content.php habe ich das Element so konfiguriert:
\TYPO3\CMS\Core\Utility\GeneralUtility::makeInstance(\B13\Container\Tca\Registry::class)->configureContainer(
(
new \B13\Container\Tca\ContainerConfiguration(
'3colssubnavi', // CType
'3 spaltiger Container mit Subnavigation rechts', // label
'33% / 33% / 33% (Subnavigation)', // description
[
[
['name' => 'Linke Spalte', 'colPos' => 100],
['name' => 'Mittlere Spalte', 'colPos' => 200]
]
] // grid configuration
)
)
// set an optional icon configuration
->setIcon('EXT:container/Resources/Public/Icons/container-3col.svg')
);
Im Backend werden jetzt die zwei Spalten angezeigt die editierbar sind. Ich würde aber gerne die dritte Spalte im Backend anzeigen und in dieser soll kein Inhalt einfügbar sein.
Es ist zwar nur "kosmetisch" aber den Redakteuren soll so angezeigt werden, dass es sich um ein 3-spaltiges Element handelt und die 3. Spalte automatisch befüllt wird.
Ich habe das ohne Erfolg probiert:
\TYPO3\CMS\Core\Utility\GeneralUtility::makeInstance(\B13\Container\Tca\Registry::class)->configureContainer(
(
new \B13\Container\Tca\ContainerConfiguration(
'3colssubnavi', // CType
'3 spaltiger Container mit Subnavigation rechts', // label
'33% / 33% / 33% (Subnavigation)', // description
[
[
['name' => 'Linke Spalte', 'colPos' => 100],
['name' => 'Mittlere Spalte', 'colPos' => 200],
['name' => 'Rechte Spalte', 'colPos' => 300, 'allowed' => []]
]
] // grid configuration
)
)
// set an optional icon configuration
->setIcon('EXT:container/Resources/Public/Icons/container-3col.svg')
);
Das liefert nicht das gewünschte Ergebnis. Der Button zum Inhalte einfügen wird angezeigt und ich kann aus allen verfügbaren Elementen wählen.
Ich hoffe ich konnte das verständlich beschreiben...