Hallo,
ich hangel mich scheinbar grad von Problem zu Problem. Mit der Content Blocks Extension habe ich mir ein einfaches Element erstellt. Ziel soll es sein ein Accordion abzubilden wobei jedes Element im Accordion die normalen TYPO3 Contentelemente aufnehmen kann. Die entsprechende yaml hatte ich mir bereits zusammen gebastelt und im Backend hat auch alles funktioniert. Im Prinzip sind es zwei verschachtelte Collections. Füge ich dieses Contentelement jetzt irgendwo auf einer Unterseite ein, wir an der entsprechenden Stelle auch das Standard-Template ausgegeben.
Frontend template for Content Block: mycontent/testblock<br>
Header: {data.header}
Was mich aber wundert ist, dass als allererstes Contentelement (also vor den anderen Elementen die auf der Seite angelegt sind) die Inhalte des Testblocks ausgegeben werden. Ich habe daraufhin mal die Konfiguration in der yaml auf ein Minimum reduziert. Mit demselben Ergebnis.
name: mycontent/testblock
typeName: mycontent_testblock
group: default
prefixFields: false
prefixType: full
fields:
- identifier: header
useExistingField: true
- identifier: tabs_item
type: Collection
minitems: 1
foreign_table: tt_content
overrideChildTca:
columns:
CType:
config:
default: text
Ändere ich die config in der yaml auf ein Element welches diesen Bereich nicht nutzt
foreign_table: tt_content
overrideChildTca:
columns:
CType:
config:
default: text
(also den o.g. Bereich lasse ich weg)
ist die Ausgabe wie erwartet. Hatte jemand schon mal so etwas ähnliches?