Bernhard Liebe Community, ich habe eine Anfängerfrage - vor kurzem bin ich von jweiland zu webgo gewechselt. Dort wurde mit einer 1-Click-Installation für TYPO3 geworben, aber leider geht das nicht (mehr). Hat zufällig jemand von euch denselben Provider und dort TYPO3 installiert? Ich wäre jedenfalls für entsprechende Tipps und Hinweise dankbar. LG Bernhard
Wolfgang Wagner Ich nutze Webgo seit Jahren und habe TYPO3 immer manuell installiert, früher mit Symlinks, dann auch mal mit Composer. Inzwischen nutze ich natürlich lokale Installationen und deploye die auf den Server.
Axel Hempelt @Bernhard ich würde zuerst mal abklären, was dein Provider webgo alles unterstützt? U.a. brauchst du composer, git und natürlich ssh. Php und Datenbank Versionen wäre auch gut zu wissen. Danach kannst du eine Strategie für das deployment erstellen. Wir könne dich hier gern in die „richtige“ Richtung schupsen und Tipps geben. Nur die Grundlagen musst du erstmal bereitstellen
Bernhard Axel Hempelt Vielen Dank, Axel - webgo unterstützt in der Tat auch Composer, allerdings hatte es auch zur Vereinfachung eine 1-Click-Installation angeboten und damit groß geworben. Jetzt ist das weggefallen, aber mit den 'konventionellen' Methoden geht es trotzdem. LG Bernhard
Andreas Müller Ich arbeite auch schon seit längerem mit WEBGO und hatte noch nie Probleme. allerdings auch immer mit einer manuellen Installation via composer.
Bernhard Andreas Müller Vielen Dank, Andreas - genau das werde ich dann auch machen. Gut zu wissen, dass es auch per Composer geht und alle erforderlichen Komponenten dann automatisch mit installiert werden.
Bernhard 22 Euro im Monat sind für mich als Rentner und als jemand, der TYPO3 nicht (mehr) beruflich nutzt, einfach zu viel. Der Support bei jweiland ist wirklich super, also wer es finanziell stemmen kann, ist dort sehr gut aufgehoben.