Ich habe mir für eine mehrsprachige Seite ein kleines Test-Formular zusammen geklickt. Die yaml-Datei sieht so aus:
renderingOptions:
submitButtonLabel: Absenden
type: Form
identifier: standardKontaktformular
label: "Standard Kontaktformular"
prototypeName: standard
renderables:
- renderingOptions:
previousButtonLabel: "Previous step"
nextButtonLabel: "Next step"
type: Page
identifier: page-1
label: Step
renderables:
- defaultValue: ""
type: Text
identifier: text-1
label: Name
properties:
fluidAdditionalAttributes:
required: required
validators:
- identifier: NotEmpty
- defaultValue: ""
type: Email
identifier: email-1
label: E-Mail
properties:
fluidAdditionalAttributes:
required: required
validators:
- identifier: EmailAddress
- identifier: NotEmpty
- defaultValue: ""
type: Textarea
identifier: textarea-1
label: Nachricht
Die Übersetzung der einzelnen Input-Felder und Textarea funktioniert über die locallang.xlf wunderbar. Woran ich aber scheiter ist, den Submit Button zu übersetzen.
Im XML versuche ich den Button so anzusprechen (ich nutze undefined/translate-locallang um die XML-Datei zu erzeugen):
<trans-unit id="standardKontaktformular.renderingOptions.submitButtonLabel" resname="standardKontaktformular.renderingOptions.submitButtonLabel">
<source>Send</source>
</trans-unit>
Angezeigt wird im Frontend allerdings immer nur der Text "Absenden" der in der yaml definiert wurde. (Caches wurde aller mehrfach gelöscht)
In der Doku finde ich nur Hinweise zum Übersetzen der Inputs, Textareas, Fehlermeldunge usw., aber nichts zum Button.
Hat jemand einen Ansatz für mich?