Simon Oberländer Schau mal hier: https://docs.typo3.org/permalink/t3coreapi:sub-application-context
Da ist eigentlich gut beschrieben was man mit denen machen kann, bzw wie diese heissen dürfen.
Wir benutzen diese vor allem um Developer Profile voneinander zu trennen aber sie parallel im git haben zu können. Sprich ich konfiguriere meine Sachen immer mit 'Development/fberger', die Kollegen mit ihrem jeweiligen Namen.
Wenn du multiple checks und preview stages hast, die jeweils andere configs brauchen kannst du das z.b. mit 'Production/Preview', 'Production/Test', 'Production/Live' machen
Gruss
da Franky