M4ND0 Ich habe das soeben mal in meinem Mittwald Hosting mit einer TYPO3 v13.4 Instanz nachvollzogen und kann sagen, dass eine aktuelle ImageMagick Version als Software ausreicht, um WebP-Formate mit TYPO3 zu erzeugen.

Ich hatte vorher auch "WebP" als eigenständige Software bei Mittwald installiert und es nun wieder deinstalliert. Es geht auch ohne.
@Nicole Kalinowski prüfe doch mal direkt im Install Tool ob WebP geschrieben werden kann.

Ah moment, dass hattest du schon geschrieben:
Im TYPO3 unter Environment > Image Processing ist kein Fehler zu sehen.
Dann können wir doch schonmal festhalten, dass WebP bei dir bereits unterstützt wird 👍
Zur Vollständigkeit - Ich verwende aktuell die folgende GFX
Konfiguration:
'GFX' => [
'processor' => 'ImageMagick',
'processor_effects' => true,
'processor_enabled' => true,
'processor_path' => '/usr/local/bin/',
],
Ah ok, du schreibst, dass du TYPO3 12.4 benutzt. Die Erzeugung von WebP aus anderen Bildformaten funktioniert, wie Wolfgang schon schrieb, erst seit TYPO3 v13. → Feature: #88537 - WebP image format support for Image Processing
Ich frage mich nur, weshalb es bei dir dann lokal funktioniert. War es im Testfall sicher ein TYPO3 v12 und du hast darin ein Non-WebP Bild per ViewHelper Parameter fileExtension: 'webp'
zu WebP umgewandelt?
Soweit ich weiß reicht der WebP-Support in TYPO3 v12 nur so weit, dass man es beispielsweise in Content-Elementen referenzieren kann und ausgeben lassen kann. Die Konvertierung aus anderen Formaten sollte aber in dieser Version noch nicht klappen. Mir ist es ehrlich gesagt ein Rätsel wie du das in v12 lokal hin bekommen hast 😄
@Wolfgang Wagner also unabhängig von TYPO3 ist seitens HTML so ein Konstrukt mit type="image/webp"
durchaus zulässig
→ HTML Living Standard:
<picture>
<source srcset="img/katze.webp" type="image/webp">
<img src="img/katze.jpg" alt="Beschreibung des Fotos">
</picture>
Nachtrag: Interessanter Weise war schon mit der Einführung des ViewHelper Attributes fileExtension
die Rede von einer WebP-Konvertierung durch ImageMagick. Meinen bisherigen Tests nach funktionierte das aber wirklich erst seit TYPO3 v13.